Neue Antwort schreiben
Antworten zu Thema: Training ...
Benutzername:
Betreff:
Beitrags-Icon:
Deine Nachricht:
Smilies
Angel Angry Blush Confused
Dodgy Exclamation Heart Huh
Idea Sleepy Undecided Smile
Wink Cool Big Grin Tongue
Rolleyes Shy Sad  
Beitragsoptionen:
Themen Abonnement:
Gib die Art der E-Mail-Benachrichtigung und des Abonnements für dieses Thema an (nur registrierte Benutzer).




Sicherheitsabfrage
Bitte beantworte die Frage, indem du das richtige Bild auswählst.
Auf welchem Bild ist der Hund zu sehen? (links des richigen Bildes klicken UND Nummer eingeben)
Bitte gib hier die Nummer des Bildes mit der Lösung an. (Die Nummer des Bildes wird von links nach rechts, also in normaler Leserichtug, ermittelt.):

Attachments
Der dir zur Verfügung stehende Speicherplatz für Attachments ist 1 MB. Du verwendest zur Zeit 1.023,91 KB. Eigene Attachments ansehen
Neues Attachment:


Themenübersicht (Neueste zuerst)
Geschrieben von Cordula - 17.12.2011, 19:14
Na, da bin ich aber froh nicht das Wort "durchgeknallt" benutzt zu haben Big Grin
Geschrieben von Nichtstarter - 17.12.2011, 00:36
Diese Aussage erinnert mich irgendwie an die Besitzerin Wink
Geschrieben von Cordula - 17.12.2011, 00:13
ja wirklich nicht! Sie ist irgendwie anders als Andere Tongue
Geschrieben von Matthias - 16.12.2011, 20:15
Jojo ist nicht kleinzukriegen Big Grin
Geschrieben von Cordula - 16.12.2011, 15:49
Meine Schnecken haben nach einem Renntag grundsätzlich 2 Tage Trainingspause, so dass ich Lenny gestern wieder trainiert habe - Gott sei Dank - denn heute ist bei uns wirklich Land unter. Regen, Hagel, Sturm, unglaublich!

Lenny war sehr gut, aber Jojo war besser. Ja wirklich, letzte Woche ist sie nur einmal "schnell" gegangen und zweimal Dressur unterm Sattel - definitiv zu wenig für unsere Rennomi und das hat sich gestern bemerkbar gemacht.

Und obwohl sie keine Rennmaus mehr ist, hat sie dennoch ihre "Daseinsberechtigung" Big Grin ... nämlich als Trainingsgefährtin für Lenny und das klappt wirklich wirlich gut!
Geschrieben von Cordula - 02.12.2011, 14:46
So, nachdem er Sonntag in Recklinghausen eine Arbeit hatte, durfte er Montag relaxen.
Am Dienstag mit ihm und Jojo wieder auf die Trainingswiese ... es ist einfach nur unglaublich, wie er ab geht. Nix mehr hinter Jojo herlaufen, voll Speed an ihr vorbei und wenn Jojo ihn überholen will, gibt er wieder Gas. Danach darf er mit Jojo immer in den "Garten" und dann ist er völlig entspannt.
Mittwoch und Donnerstag Pause (Kondi hat er genug).

Heute vormittag bin ich ihn auf der Trainingswiese geritten und mit dem Springsattel klappt das wirklich sehr gut. Er war zwar nicht ausgepowert aber hat gut durchgepustet. Morgen wird er gut an der gaaaaanz langen Longe gearbeitet ja und dann können wir nur hoffen, dass er am Sonntag noch Bock hat Tongue

Eines weiß ich aber ganz genau, er mag es überhaupt nicht, permanent angespannt zu werden, da hat er einfach keine Lust mehr drauf, moralisch baut er da total ab. Die 3 Tage in Gelsenkirchen haben ihm gereicht!

So, gehe jetzt arbeiten, muss ja demnächst wieder Startgelder zahlen Cool
Geschrieben von Cordula - 28.11.2011, 22:12
Das ist wohl wahr lieber Matthias - beste Beispiel eben diese besagte Dame!! Aber gut, im Dressur- und Springsport gibt es das auch. Als Monique, Jasmin & Co. die ersten Male mitgekommen sind, weißt du noch? Da musste ich auch sehr sehr viel erklären und mittlerweile finden sie es sehr spannend (obwohl aus dem Springsport kommend) und fiebern so richtig den ersten Start von Lenny mit.

Aber den Stallbesitzer rufe ich erst im Sommer an Tongue
Geschrieben von Matthias - 28.11.2011, 18:22
mit pech sehen sie aber dann genau das, was sie befürchten zu sehen. leider ist das realität. zum glück aber auch viele, viele gut gehaltene pferde von guten besitzern und fair gefahren pferde von fahrern. musst sie nur darauf hinweisen, dass es solche und solche gibt. wenn unser sport wie in SWE, dann wären "solche" auf jeden fall ganz klar in der minderheit und das wäre auch gut für den sport (image), verstehe nicht, warum man nicht restriktiver ist.
Geschrieben von Cordula - 28.11.2011, 10:30
Yeti!!!! Die Antwort war wirklich gut. Letztendlich ist es Veranlagung und natürlich Training.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Traber kein gutes Image in der Gesellschaft haben.

Eine interessante Geschichte, obwohl sie ja nicht in diesen Thread gehört: Als das Freizeitpferd "Chappi" wieder abgeholt wurde, kam der neue Stallbesitzer mit seinen zwei Söhnen (Dressur und Bereiter). Alle drei waren mir gegenüber total reserviert, um nicht zu sagen unfreundlich. Ich mit meiner Art blubber sie erst einmal voll und es stellte sich heraus, dass sie wussten, dass ich aktive Traber habe und solche Menschen sind Tierquäler! Also konnten sie mich nicht leiden! Als ich ihnen dann Jojo und Galahad gezeigt habe, konnten sie nicht glauben, dass Traber im Offenstall leben und dass sie geritten werden und und und.

Alle drei waren echt baff und anhand von Bildern habe ich ihnen erklärt, warum manchmal ein Scheck notwendig ist, dass es empfindliche Strafen bei übermäßigen Peitschengebrauch gibt ...

Jedenfalls hatte ich nach 1 Stunde das Bild des Trabers ins rechte Licht gerückt und sie waren doch sehr angetan. So sehr, dass ich sie unbedingt anrufen soll, wenn ich mit meinem Pferd zur Bahn fahre, weil sie unbedingt mal mitkommen möchten!
Geschrieben von Whisful - 28.11.2011, 07:33
Vom Schampus will ich aber auch was abhaben- ich hoffe du denkst an mich.Big Grin
Bei Jims Mutter der Gold Marie bin ich damals auf der Bahn nach dem Abladen ernsthaft gefragt worden: Ist das ein Traber, läuft die Rennen ( und das von einer Besitzerin ) und ich ganz trocken: Ne, das ist ein Yeti, der traben lernen soll.Big GrinBig Grin
Willi mag auch nicht so gerne alleine gehen, der liebt Gesellschaft, je mehr desto besser.
LG
Dieses Thema hat mehr als 10 Antworten. Ganzes Thema lesen.